Was ist Members?
Ihr Dach-Verband schreibt vor, die Daten Ihrer Mitglieder in einer so genannten Webapp einzutragen. Das Angebot von Jugend und Sport verlangt, die Anwesenheitskontrolle gewissenhaft zu aktualisieren. Ihr Kassier benötigt eine Mitgliederliste, um die Jahresbeiträge einzufordern und zum Schluss sind da noch die Trainingsleiter, die gerne eine Übersicht über alle ihre Athlet/innen hätten.
«Members» wurde von einem langjährigen Vereinsfunktionär entwickelt. Es vereint alle diese Plattformen und Anforderungen, damit sich ehrenamtliche Aktivitäten auf das wesentliche beschränken.


Filtern der Mitglieder nach diversen Kriterien.
Jedem Mitglied können mehrere Kategorien und Vereine zugewiesen werden.
Mitgliederverwaltung
Alle Mitglieder-Datensätze können im geschützten Admin-Bereich angezeigt, gesucht und gefiltert werden. Zudem stehen verschiedene Exporte der Daten zur Verfügung:
- Export aller Mitglieder gruppiert nach Kategorien
- Verbands-Export als Gesamtliste
- Jugend und Sport Export. Die exportierten Daten können in der J&S-Datenbank wieder eingelesen werden und für die Anwesenheitskontrolle verwendet werden.
- Tägliche, vollautomatische Synchronisierung mit Verbandsdatenbank. Sie müssen keine Daten manuell im Members eintragen, falls die Daten bereits in einer anderen Datenbank existieren.
- Synchronisierung der Mitglieder-Kontakte auf ein Smartphone (CardDav Protokoll).
Event-Planung
In diesem Teil der Software werden Vereinsanlässe erfasst und verwaltet. Sie behalten als Vorstandsmitglied den Überblick über Mitglieder, die sich oft für Helfereinsätze abmelden und können Ende Jahr diejenigen loben, welche sich stets für den Verein einsetzen.
Folgende Zusatzfunktionalitäten stehen zur Verfügung:
- Versenden von Einladungen, Remindern und Einsatz-Aufgeboten per Email oder SMS.
- Überblick über angemeldete und abgemeldete Helfer.
- Überblick über geleistete Helfereinsätze Ihrer Mitglieder.

Übersicht über alle Events.
Schichten anzeigen, für die sich ein Mitglied registriert hat.

Filtern nach Datum
Trainingsanmeldung
Absenzen- und Anwesenheitskontrolle
Die Athlet/Innen können sich über die Members-Plattform von Trainings abmelden oder sich explizit für einen Wettkampf anmelden. Sie, als Trainer finden in einem Dashboard alle An- und Abwesenheiten auf und können es sich in Zukunft ersparen, vor dem Training alle Whatsapp-Nachrichten mit Abmeldungen zusammenzusuchen.
Die Weboberfläche bietet folgende Funktionalitäten:
- Automatisches generieren von regulären Trainings über eine bestimmte Laufzeit.
- Hinzufügen von Zusatztrainings/Absagen von Trainings.
- Trainings als wichtig kennzeichnen und mit zusätzlichen Mitteilungen versehen.
- Limitierung der maximalen Anzahl Teilnehmer.
- Verschiedene Export- und Statistikfunktionen.
- Vollautomatische Synchronisierung mit der Jugend und Sport Datenbank (neu).
Das Modul kann auch als Reservationssystem verwendet werden, wie im Beispiel links zu sehen ist.
Erstellen von Jahres-Rechnungen
Mitglieder-Rechnungen werden auf der Members-Plattform generiert und können automatisch an die Mitglieder versendet werden.
- Herunterladen aller Jahresrechnungen als zip-Ordner.
- Herunterladen einer Übersichtsliste mit bezahlt/unbezahlt-Status im Excel-Format.
- Versenden der Jahresrechnungen auf Knopfdruck per Email.
- Versenden der Jahresrechnungen auf Knopfdruck per Post (neu).
Die Beitragshöhe für die Jahresmitgliedschaft kann wie folgt berechnet werden:
- Klassisch, nach fixem Betrag
- Klassisch, nach Alter oder Gruppenzugehörigkeit
- Dynamisch, nach geleisteten Helfereinsätzen

Der Betrag kann pro Kategorie und Jahrgang festgelegt werden.
Ändern des Bezahlstatus.

Als Empfänger können einzelne Mitglieder oder komplette Benutzer-Kategorien benachrichtigt werden, ohne dass Sie die Personen in Ihren lokalen Emailkontakten suchen müssen.
Massen-Emailversand an Gruppen oder Kategorien
Emails können direkt über die Web-Oberfläche versendet werden. Alle Nachrichten werden Datenschutzoptimiert übermittelt.
Mitglieder oder Event-Daten auf Vereins-Webseite darstellen (API Zugriff)
Sie haben die Möglichkeit, Mitglieder-Daten und Anlässe auf Ihrer Vereinswebseite anzuzeigen. Sie erhalten ein API-Token, um sicher auf die Daten zuzugreifen.

Herunterladen der Daten als Excel-Export.
Vorstandsmitglieder können die Mitglieder-Datenbank über die Vereins-Webseite anschauen.

Zugehörigkeiten von Kategorien und Mitgliedern.
Statistik über geleistete Helfereinsätze und gesellige Anlässe.
Auswertungen und Statistiken
Anzeigen von Statistiken über geleistete Helfereinsätze und interessante Zusammenhänge im Verein.
Die Plattform wird laufend ausgebaut
Senden Sie uns Ihr Feedback und helfen Sie auch anderen Vereinen erfolgreich zu sein.
Neue Funktionalitäten werden kostenlos implementiert, sofern sie auch für andere Vereine eingesetzt werden können.
Für Fragen stehen wir Ihnen auch jederzeit gerne unter der Nummer 079 325 96 40 zur Verfügung.


Members, die dynamische Vereinsverwaltung
Weshalb Members?
Ihre Mitglieder helfen mit
«Members» ist eine Mitgliederplattform und keine statische Vereinssoftware bestehend aus hochgeladenen Excel-Tabellen. Ihre Mitglieder helfen mit bei der Planung, indem sie sich für einen Event einschreiben. Ihre Mitglieder melden sich mit «Members» vom Training ab. Ihre Mitglieder können die Helferstatistiken einsehen und spornen andere Athlet/Innen an, bei Helfereinsätzen oder geselligen Anlässen dabei zu sein.
So funktioniert ein gesunder Verein und nach diesem Grundsatz wurde Members entwickelt.
Automatische Synchronisierung
Mit der Einführung einer anderen Plattform haben Sie eine weitere Datenbank die gepflegt werden muss. Dadurch wird der Zeitaufwand grösser als der Nutzen. Mit Members verwalten Sie alles an einem Ort. Es wurde so programmiert, dass Sie als Vorstandsmitglied die Daten nur einmal in einer Datenbank eintragen müssen. Alles andere wird automatisch erledigt.
Unabhängige Tipps für Funktionäre
Viele Vereinslösungen versuchen Dinge zu erledigen, für die bereits bewährte Applikationen existieren. Weshalb sollte man zum Beispiel Dokumente nach jedem Bearbeiten umständlich in eine Webapplikation hochladen?
Online Speicher: Verwenden Sie Google Drive für Vereine, Dropbox oder OneDrive. Teilen Sie Dokumente im Vorstand, laden Sie Vereins-Dokumente über das Windows/OSX integrierte Filesystem hoch, ohne dabei jedes mal den Browser zu öffnen. Unsere Erfahrung. Umso einfacher, desto besser werden Dokumente auf dem neusten Stand gehalten.
Nach der Beendigung Ihrer Vorstandsaktivitäten wechseln Sie einfach den Besitzer Ihres Vereins-Ordners und übergeben wertvolle Planung an die nächste Generation.
Ab CHF 10/Monat erhalten Sie bei Google unlimitiert Speicher.
Kalender: Nutzen Sie kostenlose Lösungen wie Google Kalender. Jedes Mitglied kann diesen Kalender auf seinem Mobiltelefon abonnieren. So wird die statische Excel-Tabelle zu einem dynamischen Jahresprogramm. Unsere Erfahrung: Mitglieder helfen gerne mit, den Kalender anzupassen und aktuell zu halten.
Photos: Teilen Sie Ihre Vereinsbilder in einem Google-Photoalbum. Die oben genannte Information bezüglich unlimitiertem Speicher gilt auch für «Google Photos».
Webseite: Nutzen Sie WordPress für Ihre Vereinswebseite. Es ist einfach, sinnvoll und kann auch nach mehreren Jahren noch aktualisiert werden. WordPress kann mit vielen Plugins erweitert werden, ist kostenlos und ist einfach zu bedienen.
